Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32204

Merkblatt für die Dimensionierung von bituminösen Fahrbahnbefestigungen (Orig. franz.: Code de bonne pratique pour le dimensionnement des chaussées a revêtement hydrocarboné)

Autoren
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen

Centre de Recherches Routières (Brüssel), Recommandations C.R.R. - R. 49/83, 122 S., 1983, 12 B, 20 T, 30 Q

Das Dimensionierungsverfahren dieses Merkblattes soll dazu dienen, Ermüdungsrisse in der bituminösen Deckschicht und Verformungen der Fahrbahnbefestigung zu vermeiden. Das Verfahren baut auf einem Modell aus der Theorie der Mehrschichtensysteme auf, Homogenität und Isotropie des Materials - aus Sicht seiner mechanischen Eigenschaften - vorausgesetzt. Das Verfahren gilt für alle Umstände, die in Beigien und außerhalb Belgiens auftreten können. Bei der Anwendung werden als Parameter die mechanischen Eigenschaften der Straßenbaustoffe, die klimatischen Einflüsse auf die Eigenschaften, die Bodenarten und die geplante Verkehrsbelastung in ein Programm eingegeben und durch eine ADV-Anlage ausgewertet. Im ersten Teil des Merkblattes werden mit den für Belgien maßgebenden Parametern Monogramme für die Dickenbemessung, gegliedert in flexiben und halbstarren Oberbau, an die Hand gegeben, wobei auch Frost-Tau-Wechselbelastungen berücksichtigt werden. Einige Berechnungsbeispiele ergänzen den Text. Der 2. Teil kommentiert die Bemessungsmethode und geht dabei besonders auch auf die Wahl der Parameter ein; dieser Teil bietet die Möglichkeit, die in Teil 1 angenommenen Bedingungen zu kontrollieren.