Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32556

Ein Verfahren zur Berechnung betrieblicher Kenngrößen für die wirtschaftliche Beurteilung von geplanten Autobusnetzen

Autoren H. Theis
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Verkehr und Technik (1981) Nr. 8, S. 315-319, 8 Q

Im Gegensatz zum üblichen Verfahren, bei dem nach der Entwicklung eines Busliniennetzes aus den Streckenbelastungen jede einzelne Buslinie für sich berechnet wird, stellt der Verfasser eine Methode vor, bei der die Gesamtzahl der benötigten Busse und die übrigen betrieblichen Kennwerte durch eine kurze Überschlagsrechnung mit ausreichender Genauigkeit ermittelt werden können. Mit den Kennwerten können dann die weiteren wirtschaftlichen Untersuchungen zur vergleichenden Beurteilung durchgeführt werden. Die zu ermittelnden Kennwerte sind neben der Anzahl der Busse die Anzahl der Betriebshöfe, der Bedarf an Fahrpersonal, der Bedarf an Werkstattpersonal, der Bedarf an Verwaltungspersonal sowie die Nutzwagenkilometer pro Tag. Die Berechnung der Kennwerte ist dargestellt. Für den Fall, daß dem Planer lediglich die Zahl der Passagiere je Zeiteinheit, nicht aber die durchschnittliche Reiseweite oder die Verkehrsleistung zur Verfügung steht, ist eine Modifikation des vorgeschlagenen Verfahrens angegeben. Die Grenzen der Anwendbarkeit des Verfahrens sind darüber hinaus aufgezeigt.