Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32719

Die Tragfähigkeit - Ein ständiges Problem beim Bau von Fahrbahnbefestigungen? (Orig. engl.: The bearing capacity - a chronic problem in pavement engineering?)

Autoren R.S. Nordal
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer

Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Vol. 1, S. 12-21, 8 B, 11 Q

Eine ausreichende Tragfähigkeit ist eine Hauptforderung für einen Straßenoberbau. In der Praxis sind jedoch die meisten Fahrbahnbefestigungen infolge verschiedener Ursachen (erhöhte Verkehrsbelastung, Mangel an öffentlichen Mitteln für die Herstellung eines haltbaren Oberbaus, ungenügende Kenntnisse für die Lösung der komplizierten Bemessungsprobleme) zu schwach gewesen. Aus diesen Gründen werden weitere empirische und theoretische Bemessungsverfahren entwickelt. Rationale Lösungen werden jedoch noch durch die komplexe und stochastische Beschaffenheit der wesentlichen Variablen erschwert. Die deshalb verwendeten wahrscheinlichkeitstheoretischen Bemessungsverfahren können die Einführung von realen Tragfähigkeitswerten erleichtern. In Zukunft sollten die besten Eigenschaften bzw. Merkmale von empirischen und theoretischen Bemessungsverfahren beibehalten und in eine Systemanalyse einbezogen werden. Mit diesem Ansatz könnten zuverlässige und effiziente Lösungen der Tragfähigkeitsprobleme erhalten werden.