Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32785

Untersuchungen der Unfälle an Autobahneinfahrten

Autoren H. Knoflacher
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Kleine Fachbuchreihe des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV, Wien) H. 18, 1982, 113 S., zahlr. B, T

Aus nicht mehr ganz taufrischen Unfallerhebungen aus den Jahren 1955 bis 1972 wird nachträglich bestätigt, daß die in den Richtlinien für planfreie Knotenpunkte (RAL-K 2, Ausgabe 1976) angegebenen Lösungen für die Ausbildung von Einmündungen in Autobahnen richtig sind oder konkret, daß Einfahrten mit Beschleunigungsspur sicherer sind als Einfahrten ohne Beschleunigungsspur. Da Beschleunigungsspuren seit Jahren bei Neubauvorhaben Standard sind und auch in älteren Autobahnstrecken kaum noch Einfahrten ohne Beschleunigungsspur anzutreffen sind, kann damit die Arbeit, was das Schlußergebnis betrifft, im Prinzip abgehakt werden. Wer sich jedoch für Details bezüglich der Unfälle und des Verkehrsverhaltens näher interessiert, findet sicherlich einige interessante Ergebnisse zu Teilaspekten und Hintergrundüberlegungen.