Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 32873

Durchgehende Zweirichtungs-Linksabbiegespuren (Teil I und Il)

Autoren R. Lamm
Z.A. Nemeth
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte

Straßen- und Tiefbau 36 (1982) Nr. 11, S. 14-21, 11 B, 6 T, 4 Q / Straßen- und Tiefbau 36 (1982) Nr. 12, S. 9-17, 22 B, 4 Q

Der zweiteilige Beitrag stellt die in den USA häufig angewendeten Zweirichtungs-Linksabbiegespuren vor, die in erster Linie Linksabbieger an untergeordneten Zufahrten vom durchgehenden Verkehr trennen und gleichzeitig als Aufstellspur und Beschleunigungsstrecke für Linkseinbieger dienen sollen. Weiterer Nutzen wird in der Funktion als "Zufluchtsinsel" für querende Fußgänger, als Fahrspur für Fahrzeuge des Notdienstes oder als Lagerfläche für Schnee gesehen. Anhand von Fallstudien wird über vorliegende Erfahrungen insbesondere hinsichtlich der Verkehrssicherheit und der Verbesserung des Verkehrsflusses sowie über Entwurfsmerkmale, Anwendungsmöglichkeiten sowie Vorschriften und Empfehlungen in den USA berichtet. Schließlich wird die Übertragbarkeit auf europäische Verhältnisse erörtert und an konkreten Beispielen dargestellt mit dem Ergebnis, entsprechende Versuche zumindest in Erwägung zu ziehen.