Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33017

Der Muldenradius und der Entwurf bituminöser Befestigungen hinsichtlich Ermüdung (Orig. engl.: The radius of curvature and the fatigue design of bituminous pavement)

Autoren Y. Guozhong
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Proceedings of the International Symposium on Bearing Capacity of Roads and Airfields, Trondheim, 1982, Vol.1, S. 51-64, 5 B, 3 T

Der Artikel beschreibt ein Meßgerät zur Messung der Einsenkungsmulde, faßt die Untersuchungsergebnisse hinsichtlich des Muldenradius und seines Zusammenhangs mit der Zugspannung an der Unterseite der bituminösen Schicht zusammen. Entsprechende Ermüdungsuntersuchungen sind mit Hilfe eines Impulsgebers auf einer Versuchsstrecke und einem Testfeld der Universität von Hunan (China) durchgeführt worden. Bei weiteren Untersuchungen wurde ein spurgeführtes, zwillingsbereiftes Belastungsaggregat über ein begrenztes bituminös befestigtes Prüffeld geführt. Zusätzlich wurden die dynamischen Reaktionen der Befestigungen bei Druck und Dehnung unter statischen und dynamischen Lasten bestimmt, die von drei verschiedenen Lastkraftwagentypen hervorgerufen wurden. Die Wirkungen der RadIasten und Belastungsfrequenzen quer zur Bewegungsrichtung waren ebenfalls Untersuchungsziele. Ferner wird ein Überblick über die Gesetzmäßigkeiten für die Ermüdung bituminöser Befestigungen gegeben. Als Ergebnis der umfangreichen Unter suchungen wird ein Näherungsverfahren vorgestellt, das eine Abschätzung der Lebensdauer solcher Befestigungen in Abhängigkeit von den Faktoren Muldenradius und Zugspannung erlaubt. Außerdem wird aufgrund eines gewichteten Ansatzes für die Beziehung Verkehrslast/Temperatur eine mittlere Tagestemperatur und die entsprechende Steifigkeit der Befestigung festgelegt. Damit gelingt es, die jeweils eintretende Schädigung infolge Ermüdung für die drei Bereiche des Jahres Frühjahr/Herbst, Sommer und Winter zu berechnen. Daraus werden schematisierte Diagramme für die Gesamtschädigung und die Lebensdauer bituminöser Befestigungen abgeleitet. Gleichzeitig wird eine analytische Methode zur Bestimmung der Ermüdung solcher Befestigungen vorgestellt. Die Übereinstimmung mit Felduntersuchungen wird nachgewiesen.