Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33978

Neuerungen bei den Straßenbautechniken (Orig. franz.: Innovations dans les techniques de la route)

Autoren
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Revue Générale des Routes et des Aérodromes 60 (1986) Nr. 627, S. 35-54 / Nr. 628, S. 5-34, zahlr. B

Die franz. Straßenbauverwaltung fördert Neuerungen im Straßenbau mit Nachdruck. In diesem Zusammenhang hat die Straßenbauhochschule (Ecole Nationale des Ponts et Chaussées) im Oktober 1985 zu einer mehrtägigen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung eingeladen, an der sich auch Vertreter der Straßenbau- und Geräteindustrie zahlreich beteiligt haben. Die umfangreiche Veröffentlichung enthält die Vorträge und Berichte der einzelnen Sektionen, teils im Wortlaut, teils gekürzt sowie zahlreiche Beiträge zu den jeweiligen Diskussionen. Hauptsächliche Themen waren: Allgemeine Politik der Erneuerungen. Neue Bau- und Unterhaltungstechniken, Betrieb und Ausnutzung des Verkehrsraumes, Wasser und Straße, neue Bau- und Unterhaltungsgeräte und -maschinen (interessant: spezielle Verbreiterungsgerätezüge, Verlegemaschinen für Drainagen, Geräte für kleine Instandsetzungsarbeiten), Neuerungen der Steuerung von Aufbereitungsanlagen (Mikroprozessor), örtliche Baustoffe und Korrektur der Zuschläge, bituminöses Mischgut, Neuerungen im Damm- und Böschungsbau (Geotextile, Kunststoffgitter, Polystyrolblöcke, alte Autoreifen, Raumgitterkonstruktionen, Nagelung). Aus den Berichten und Diskussionsbeiträgen sind viele Hinweise auf interessante Tendenzen zu entnehmen.