Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35427

Verkehrskapazität im Stadtzentrum (Orig. engl.: Traffic capacity of the city centre)

Autoren P. Olszewski
W. Suchorzewski
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.3.2 Verkehrssystem-Management

Traffic Engineering + Control 28 (1987) Nr. 6, S. 336-343 + 348, 5 B, 3 T, 14 Q

Die Verkehrskapazität (definiert als maximale Zahl von Kfz-Fahrten pro Stunde) eines Gebietes wie z.B. eines Stadtzentrums wird von der Leistungsfähigkeit der Zufahrten, dem vorhandenen internen Straßennetz und dem Stellplatzangebot bestimmt. Obwohl diese Zusammenhänge seit langem bekannt sind, gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse darüber, wie sich z.B. Restriktionen im Netz oder im Stellplatzangebot auf die Verkehrsnachfrage auswirken. Der Beitrag stellt ein vereinfachtes Verkehrssystem-Modell vor, das auch Auswirkungen bestimmter Maßnahmen auf den Modal-Split berücksichtigt und insofern auch geeignet ist, Auswirkungen von verkehrspolitischen Maßnahmen zu bestimmen. Die Theorie wird am Beispiel der Innenstadt Warschaus mit Prognosen bis zum Jahr 1990 numerisch erläutert, wobei allerdings eine Reihe von Annahmen z.B. für die Fz-Benutzung im Berufsverkehr notwendig sind.