Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35428

Die Verfügbarkeit von Informationen und die Dynamik bei der Wahl der Abfahrtszeit: Experimentelle Untersuchungen (Orig. engl.: Availability of information and dynamics of departure time choice: experimental investigation)

Autoren H.S. Mahmassani
C.C. Tong
Sachgebiete 5.3.2 Verkehrssystem-Management
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research Record (TRB) H. 1085, 1986, S. 33-49, 10 B, 5 T ,14 Q

Gleitende Arbeitszeiten und Staffelung der Anfangszeiten von Schulen etc. werden häufig als brauchbares VSM-Instrument zur Entzerrung der Spitzenstunden im Verkehr angesehen. Voraussetzung ist allerdings, daß die Verkehrsteilnehmer über den Zustand im Straßennetz informiert sind, um die günstigste Abfahrtszeit und Route wählen zu können. Die Autoren haben durch Kombination realer Entscheidungen in einem simulierten Verkehrssystem untersucht, welchen Stellenwert die Information bei Entscheidungen mit welchen Auswirkungen einnimmt. Es wurden 2 Informationsgrade unterstellt: Dem "Entscheidenden" steht 1.) nur die persönliche Kenntnis des Verkehrsgeschehens auf seiner Route am Vortag und 2.) die Kenntnis über das gesamte Verkehrsgeschehen im Netz am Vortag zur Verfügung. Es wird gezeigt, daß komplette Informationen zu "besseren" Entscheidungen führen, allerdings mit erheblichen Schwankungen bei der täglichen Abfahrtszeit, die erst nach langen Konvergenzperioden in einen stabilen Zustand übergehen.