Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35609

Unterhalt von Kunstbauten - Überwachungsmethoden (Orig. franz.: Maintenance des ouvrages d'art-méthodologie de surveillance)

Autoren D. Andrey
Sachgebiete 15.0 Allgemeines, Erhaltung

Bundesamt für Straßenbau (Bern), Forschungsarbeit 32/82, H. 133, 1987, 258 S., zahlr. B, 70 Q

Das schweizerische Bundesamt für Straßenbau veröffentlicht einen Bericht der Technischen Hochschule in Lausanne über die Systematik der Schadenserfassung an Brücken mit einem Vorschlag für das Verfahren bei der Organisation der Überwachung, den es als Forschungsauftrag veranlaßt hatte. Zunächst werden die üblicherweise auftretenden Schäden eingehend beschrieben und in ein System eingeordnet, wobei es den Verfassern auf einheitliche Nomenklatur und Beurteilung ankommt. Eine Fülle von Verfahren für die Erfassung der einzelnen Schadensarten wird aufgezeigt und unter diesen diejenigen ausgewählt, die sich am wirtschaftlichsten und aussagekräftigsten erwiesen haben. Auch auf die Interpretierung der Meßergebnisse bestimmter Meßverfahren wird eingegangen. Hinsichtlich der Systematik der Überwachung werden Hauptprüfungen alle 5 Jahre und Zwischenprüfungen alle 15 Monate vorgeschlagen, wobei jeweils angegeben wird, welche Prüfungen in welcher Form und mit welchen Geräten vorzunehmen sind. Nicht behandelt wird die verwaltungsmäßige und finanzielle Seite der Kontrollen.