Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 35697

Sicherung der Korrosionsbeständigkeit von Spannkabeln

Autoren
Sachgebiete 15.3 Massivbrücken

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 324, 1987, 62 S., zahlr. B, T, Q

Die Sicherheit und Dauerhaftigkeit vorgespannter Betontragwerke steht in unmittelbarer Beziehung zur Korrosionsbeständigkeit der Spannkabel. Mit wenigen Ausnahmen sind alle in der Vergangenheit bekannt gewordenen Schäden an vorgespannten Zuggliedern durch Korrosion der Spannstähle wegen ihrer mangelhaften oder fehlenden Umhüllungen mit Zementstein eingetreten. Bei einwandfreier, dichter Umhüllung mit Zementstein konnte Korrosion der Stähle nicht beobachtet werden. Mit dieser Arbeit sollen nun vor allem die praktischen Verfahren zur Füllung der Spannglieder mit Zementmörtel überprüft werden, um den Bauausführenden Anleitungen in die Hand zu geben, Fehler bei den Verpreßarbeiten auf der Baustelle vermeiden zu helfen. Dazu wurden bei Vorspann-Technik an einer Vielzahl von Modellspanngliedern Verpreßvorgänge an extremen Kabelformen studiert. Die Arbeit ist durch ein Literaturstudium ergänzt.