Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36231

Planung der lärmarmen Bauausführung

Autoren M. Marschel
Sachgebiete 13.0 Allgemeines

Baubetrieb und Baumaschinen (TU Berlin) Mitteilungen H. 9, 1988, 174 S., zahlr. B, T, Q

Durch die Allgemeine Verwaltungsvorschrift (AVwV) zum Schutz gegen Baulärm - Geräuschimmissionen - wurden Forderungen erhoben, den von Baustellen ausgehenden Lärm auf ein zumutbares Maß zu bringen. Überschreitungen der Immissionsrichtwerte können zu erheblichen Mehraufwendungen bei dem ausführenden Unternehmen führen. Die vorgestellte Lärmminderungsplanung zeigt Möglichkeiten auf, die Emissionen schon im Rahmen der Bauablaufplanung weitgehend zu beherrschen. Dazu können gehören: Schallabschirmende Wände, Lärmschutzmaßnahmen an den Baugeräten, Umstellung des Bauverfahrens (z. B. vom Ortbeton auf die Großtafelbauweise). Anhand eines praktischen Beispiels wird die Berechnungsmethode der Lärmminderungsplanung vorgestellt.