Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36232

Baggerlader - Die Universal-Erdbaumaschinen der Zukunft?

Autoren G. Kotte
Sachgebiete 13.1 Erdbaugeräte

Tiefbau 30 (1988) Nr. 2, S. 64-72, 11 B

Nach der Baumaschinen-Bestandsstatistik haben universell einsetzbare Maschinen - insbesondere Baggerlader - in der Stückzahl zugenommen, während der Bestand an Planier- und Laderaupen rückläufig ist. Im wesentlichen spielen dafür folgende Gründe eine Rolle: Baggerlader können zu unterschiedlichen Einsatzstellen über das öffentliche Straßennetz fahren, - ein Transportfahrzeug (z. B. Tieflader) wird zum Umselzen nicht benötigt. Durch entsprechend dimensionierte Frontlader- und Heckbaggerausrüstungen können Baggerlader für eine Vielzahl von Bauaufgaben herangezogen werden. Dies ist insbesondere bei Kleinbaustellen von Vortell. Die Bedienung kann für den Front- und Heckbereich durch Drehen des Fahrersitzes erfolgen. Die Zusatzaggregate sind über Schnellwechseleinrichtungen aufzunehmen, ohne daß der Fahrer die Kabine verlassen oder fremde Hilfe in Anspruch nehmen muß.