Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 36424

Zum "Ob" und "Wie" von Durchfahrten und Umgehungen kleiner Orte - Zusammenarbeit von Städtebau, Verkehrsplanung und Ökologie

Autoren W. Ackers
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Straße und Verkehr 74 (1988) Nr. 2, S. 55-64, 8 B, 1 Q

Kernstücke im Rahmen jeder Verkehrsplanung stellen die Ortsdurchfahrten dar. Durch den Ausbau der Hauptstraßen entstehen Verluste und Gewinne. Die ersteren treten eher als Ergebnis personeller Betrachtungen auf, wenn in der Ortschaft aus Tradition oder unter Zwang gelebt werden muß, was oftmals zu einer Kollision von Interesse und Ideologie führen kann. Die verschiedenen, teils sich widersprechenden elementaren verkehrstechnischen und persönlich-psychologischen, an Vergangenheit und Zukunft orientierten Einstellungen werden behandelt, auch in Hinblick auf Wachstum und Erweiterungen und auf eine Einfügung von Entscheiden zwischen den Denkweisen des Gefühls und des Verstandes. In weiter Sicht mögliche Parameter werden in der Studie gestreift und führen zum Ergebnis der Notwendigkeit offener Diskussionen über sämtliche sachlichen Fragen der Technik und der persönlichen Meinungen betroffener Bürger.