Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37225

Landschaftsrahmenplanung in Baden-Württemberg

Autoren D. Eberle
A. Hoppenstedt
E. Amann
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Natur und Landschaft 63 (1988) Nr. 4, S. 150-154, 1 B

Auf der Grundlage des Naturschutzgesetzes von Baden-Württemberg stellen die Regionalverbände Landschaftsrahmenpläne auf, die auch bei den Entscheidungsprozessen der Straßenplanung als räumliche Planung von Interesse sind. Gerade im Hinblick auf die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen haben solche Landschaftsrahmenpläne ihren Stellenwert. Die Veröffentlichung "Materialien zur Landschaftsrahmenplanung in Baden-Württemberg" wird von den Verfassern zum Anlaß genommen, um über die Situation der Landschaftsrahmenplanung in diesem Bundesland allgemein und die mit dem o.g. Projekt verfolgten Ziele zu berichten. Auf der Grundlage einer Analyse von Rahmenbedingungen werden in engem Kontakt mit den Regionalverbänden und der Behördenpraxis die Maßgaben des Naturschutzgesetzes im Hinblick auf ein praxisorientiertes methodisches Verfahrenskonzept zur Landschaftsrahmenplanung ausgeformt. Gleichzeitig werden damit Ansatzpunkte für die Instrumentalisierung einer sog. "Plan-Umweltverträglichkeitsprüfung" auf regionaler Ebene aufgezeigt.