Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37262

Adaptive Optimierung des Verkehrsablaufs in stark belasteten signalgesteuerten Straßennetzen

Autoren R. Böttger
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

in: Straßen und Verkehr 2000 - Internationale Straßen- und Verkehrskonferenz Berlin, 6.-9. Sept. 1988; Bd. 4/2: Straßenverkehrstechnik und Verkehrssicherheit. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1988, S. 21-26, 6 B

Die Leistungsfähigkeit von stark belasteten Netzen wird durch die Leistungsfähigkeit ihrer kritischen, d.h. von allen Seiten stark belasteten Knoten bestimmt. Um diese Leistungsfähigkeit möglichst hoch zu halten, ist einmal eine optimale, verkehrsabhängige Grünzeitaufteilung an diesen Knoten nötig, für deren meßtechnische Bestimmung man aber andere als die bisher üblichen Meßgrößen benutzen muß und zum anderen sollte man die (nicht kritischen) Nachbarknoten eines kritischen Knotens verkehrsabhängig so steuern, daß der Verkehrsablauf in den Zu- und Abfahrten des kritischen Knotens möglichst flüssig bleibt. Länger andauernde Überlastungen müssen mit einer übergeordneten Netzstrategie bekämpft werden. Nach einer Untersuchung des Verkehrsablaufs in großen Staus werden dazu Vorschläge gemacht. Die Güte eines Verkehrsablaufs wird nach Wartezeiten, Halten und Treibstoffverbrauch bewertet.