Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37361

Wiederverwendung von Ausbauasphalt

Autoren D. Großhans
Sachgebiete 9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Bitumen 51 (1989) Nr. 1, S. 2-8, 5 B, 7 T, 14 Q

Es wird eine systematische Übersicht über die bei der Wiederverwendung von Ausbauasphalt zu treffenden Maßnahmen, wie Gewinnung, Zwischenlagerung, Zerkleinerung und Lagerung des Asphaltgranulates, Mischgutherstellung, gegeben. Dabei wird insbesondere auf den Einsatz von Ausbauasphalt bei der Herstellung von Gußasphalt eingegangen. Die notwendigen materialtechnischen Voraussetzungen und die Anforderungen an die Geräte werden beschrieben. Eigene Untersuchungen verdeutlichen dabei die Schwankungsbreite der Eigenschaften eines Ausbauasphaltes, charakterisiert durch Kornverteilung, Bindemittelgehalt und Viskosität sowie Stempeleindrucktiefe. Dies macht stets umfangreiche und umfassende Voruntersuchungen zur Feststellung der Beschaffenheit des Ausbauasphaltes erforderlich. Die Eigenschaften eines aus neuen Baustoffen hergestellten Gußasphaltes lassen sich annähernd erreichen, wenn zumindest 30 Gew.-% neue Baustoffe verwendet werden und als Bindemittel ein weiches Bitumen zugesetzt wird. Der Aufwand für die Wiederverwendung - beginnend bei der Gewinnung, über die Lagerung, den Brechprozeß einschließlich der Maßnahmen zur Qualitätssicherung - ist größer als bei der Neuherstellung von Gußasphalt.