Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 37409

Zur Diskussion über Biotopverbundsysteme - Versuch einer kritischen Bestandsaufnahme

Autoren H. Strauß
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Natur und Landschaft 63 (1988) Nr. 9, S. 374-378, 3 B

Verf. setzt sich kritisch mit Theorie und Praxis der Biotopverbundsysteme auseinander. Durch Biotopverbundsysteme wird eine Verbesserung der Lebensmöglichkeiten sowie die Erhaltung vieler bedrohter Tier- und Pflanzenarten angestrebt. Dies läßt sich über diese Naturschutzkonzeption wohl nicht so recht erreichen, da meist nur ein begrenzter Lebensraum betrachtet wird. Fatale Folgen nicht nur für den Artenschutz wird bei der momentan vom Naturschutz betriebenen "Restflächenverwertung", der Verinselungsideologie und verschiedenen Vernetzungstheorien gesehen. Es werden Gegenpositionen zu acht bekannten Überlegungen eines Biotopverbundsystems aufgebaut. Demnach muß Naturschutz flächendeckend betrieben werden. Naturschutz muß ökologisch verträgliche und umweltschonende Nutzungen auf der Gesamtfläche umfassen.