Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38058

Angewandte Straßenzustandserfassung für eine systematische Straßenerhaltung (Verkehrs- und Straßenbauseminar 1987/2)

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
12.0 Allgemeines, Management

Aachen: Fachhochschule Aachen, FB Bauingenieurwesen, 1988, 167 S., zahlr. B, Q (FH-Texte H. 52)

Die Arbeiten der deutschen Experten zur Entwicklung praktischer Ansätze für eine Systematik der Straßenerhaltung kommen schneller voran, als ursprünglich angenommen wurde. Dabei haben reale, in- und ausländische Angebote an mehr oder weniger tauglichen "Pavement-Management-Systemen" aufgrund der erforderlichen Auseinandersetzung damit einen positiven Einfluß. Allerdings besteht bei dem vielfältigen Angebot die Gefahr, daß die Linie, die Vergleichbarkeit, ein notwendiges Maß an Grund-Konsens oder die wünschenswerte Kompatibilität verloren gehen. Deshalb wird im Rahmen einer Vortragsveranstaltung der aktuelle Stand der in Deutschland entwickelten Konzepte vorgestellt. Dabei liegt das Schwergewicht auf der Erläuterung der Vorgehensweise bei der Zustandserfassung und insbesondere darauf, inwieweit die Umsetzung von der Theorie in die Praxis fortgeschritten ist. Darüber hinaus wird betrachtet, was mit den Zustandsdaten in der anschließenden Zustandsbewertung geschieht. Die Vorträge befassen sich im einzelnen mit der visuellen Zustandserfassung außer- und innerorts, mit dem generellen Konzept für eine meßtechnische Zustandserfassung außerorts und darauf aufbauenden Untersuchungen zur Vorbereitung von Erneuerungsmaßnahmen sowie mit der Erfassung und Bewertung des Straßenzustands einschließlich Darstellung der vereinbarten Anforderungen und der noch zu bewältigenden Probleme. Abschließend wird ein parallel entwickeltes Programmsystem zur Erfassung von Bestands- und Zustandsdaten mit Hand-Held-Computern, zur Bewertung, zur Auswertung und zur Verwaltung der Daten beschrieben.