Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38060

Aktueller Stand bei der Wiederverwendung von Asphaltbefestigungen in Kaltbauweise (Orig. engl.: Current practice of cold in-place recycling of asphalt pavements)

Autoren T.D. White
L.E. Wood
T.B. Nelson
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
12.1 Asphaltstraßen

Transportation Research Record (TRB) H. 1178, 1988, S. 31-37, 10 B, 1 T, 1 Q

Die verschiedenen Bauweisen werden beschrieben, im wesentlichen wird die Wiederverwendung von Asphaltbefestigungen in Kaltbauweise mit und ohne Zugabe von Baustoffen dargestellt. Die einzelnen Gerätetypen, ihre Leistungsfähigkeit und Einsatzbedingungen werden gegenübergestellt. Besonders wird die Anwendung der Bauweisen in den einzelnen Staaten der USA herausgestellt und mitgeteilt, daß mehr als die Hälfte der genannten Staaten bereits Spezifikationen für die Verfahren und die Randbedingungen für den Einsatz bei verschiedenen Straßenklassen aufgestellt haben. Zur Bestimmung der Verdichtung sind vorwiegend Isotopensonden im Einsatz. 95 % aller Straßenbefestigungen in Kaltbauweise erhalten einen Schutz der Oberfläche; bei 50 % der Maßnahmen wird eine Deckschicht aufgebracht, der Rest erhält entweder eine Oberflächenbehandlung oder eine Versiegelung. In Abhängigkeit von der Ausbildung der Oberfläche und der Dicke der Konstruktion wird eine Nutzungsdauer zwischen 4 und 14 Jahren erwartet.