Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38508

Anwendung der Hochdruckwasserstrahltechnik im Verkehrsbau

Autoren J. Kargel
A. Momber
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Straße 29 (1989) Nr. 11, S. 341-343, 7 B

Die Hochdruckwasserstrahltechnik ist in Verbindung mit vielfältigen, speziellen Arbeitswerkzeugen und Trägeraggregaten ein effektives und wirksames System für die Instandhaltung, Instandsetzung und Rekonstruktion von Beton sowie bituminösen Belägen im Straßen- und Brückenbau. Sie ist eine wirksame Ergänzung bereits bekannter Abtrag- und Reinigungssysteme, stellt für viele Aufgaben eine sinnvolle Alternative dar und ist für eine Reihe von Spezialarbeiten das einzig mögliche rationelle Arbeitsmittel. Im Artikel werden theoretische Zusammenhänge und praktische Anwendungsbeispiele mit möglichen Leistungsdaten aufgezeigt.