Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38584

Wiederverwendung von Asphaltaufbruch - Möglichkeiten und Probleme

Autoren E. Hintsteiner
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe
11.2 Asphaltstraßen

Asphaltstraße 24 (1990) Nr. 3, S. 29-32

Zunächst wird darauf hingewiesen, daß Teere und Teerpeche überwiegend aus polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen bestehen; Erdöle und Bitumen jedoch diese PAK nur in Spuren im Nanogrammbereich enthalten. Es werden die Ergebnisse von Ringversuchen an Ausbauasphaltproben diskutiert, wobei u.a. die Wasserauszüge nach DIN 38 414 (Bestimmung der Eluierbarkeit mit Wasser) hergestellt worden waren. Mit den Untersuchungen wird nach Ansicht des Autors bewiesen, daß Eluate aus aufgebrochenem Recycling-Ausbauasphalt keine Überschreitungen der Grenzwerte der Trinkwasserverordnung ergeben. Allerdings fehlen die Angaben über die festgestellten Zahlenwerte und Diagramme der Infrarotspektroskopie.