Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38744

Prüfung und Demonstration von Techniken für Straßenbenutzungsgebühren (Orig. schwed.: System för att ta upp bilavgifter - Prov och demonstration)

Autoren H.E. Pettersson
A. Abrahamsson
M. Fernlund
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
6.0 Allgemeines

TFB & VTI Forskning/Research H. 1, 1990, 45 S., Anhang, zahlr. B, T

In einem Demonstrationsprojekt in Schweden zur zweckmäßigen Erhebung von Straßenbenutzungsgebühren in Städten wurde Folgendes untersucht: Einstellung von Versuchspersonen zu den getesteten Techniken (Barbezahlung, Zahlung mit Kredit- oder Magnetkarte, zwei Varianten einer elektronischen Registrierung des Fahrzeuges); Möglichkeiten, die Entrichtung der Gebühr anhand einer an der Windschutzscheibe befestigten "Quittung" zuverlässig zu kontrollieren (dazu wurde 10 Beobachtern die Aufgabe gestellt, Fahrzeuge beim Passieren eines städtischen Teilgebiets bei unterschiedlichen Randbedingungen wie Witterung, Lichtverhältnisse, Verkehrsstärken zu identifizieren); Erfassung der Fz-Kennzeichen mit Hilfe von Videokameras ebenfalls bei variierenden Randbedingungen wie z.B. Geschwindigkeiten (30/50/70 km/h), Aufnahmeentfernung (5/10/25 m), Lichtverhältnisse etc.. Bei der "Überwachung" durch Personen ergaben sich Fehlerquoten von 30 % (bei Tageslicht) bis 50 % (bei Nacht); bei der Registrierung durch Videokameras ergaben sich ebenfalls erhebliche Schwierigkeiten hinsichtlich einer zuverlässigen Registrierung insbesondere einiger Buchstaben/Ziffern in den Kennzeichen.