Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 38971

Ableitung realer Materialkennziffern flexibler Straßenbefestigungen aus Einsenkungsmulden (Orig. engl.: Interpretation of deflection basin for real-world materials in flexible pavements)

Autoren F.W. Jung
Sachgebiete 14.7 Tragfähigkeitsprüfungen

Ontario: Ministry of Transportation, Research and Development Branch, 1990, 29 S., zahlr. B, 7 T, 10 Q

Gemessene Einsenkungsmulden werden häufig dazu verwendet, Streifigkeitsmoduli für die einzelnen Schichtbaustoffe von flexiblen Straßenbefestigungen durch "Rückrechnung" zu bestimmen. Die mit Hilfe der Boussinesq-Gleichung errechenbaren Mulde gilt streng genommen nur für den elastischen Halbraum. Wird sie zur Interpretation von Einsenkungsmulden verwendet, die auf geschichteten Befestigungen durchgeführt wurden, müssen bestimmte Modifikationen der Gleichung vorgenommen werden. Durch die Berücksichtigung der Temperaturabhängigkeit von Steifigkeitsmoduli der Asphaltschichten und der Spannungsabhängigkeit der Steifigkeit ungebundener Schichten gelang es dem Autor, mit dem von ihm entwickelten und weiterverbesserten Computerprogramm PROBE eine gute Übereinstimmung zwischen gemessenen und gerechneten Einsenkungsmulden zu erzielen. Die Messungen wurden mit dem Fallgewichtsgerät FWD durchgeführt.