Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39417

Anbringen und Entfernen von Markierungen auf sehr offenem Asphaltbeton und anderen bituminösen Oberflächen (Orig. niederl.: Markeren en demarkeren op ZOAB en andere open bitumineuze deklagen)

Autoren
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

DWW-Wijzer (1990) Nr. 1, 4 S., 7 B

Der Untergrund, auf dem Fahrbahnmarkierungen angebracht werden, beeinflußt deren Haftung und Lebensdauer. Im niederländischen Hauptstraßennetz dürfen seit 1990 nur noch geräuscharme Oberflächenbeläge eingebaut werden, wie z.B. sehr offener Asphaltbeton. Neue Arbeitsweisen der Markierung, besonders auch zum Entfernen temporärer Markierungen, mußten für diese Decken erarbeitet werden. Das vorliegende Merkblatt gibt Anweisungen für temporäre Markierungen auf einer temporären Markierungslokation, für temporäre Markierungen auf einer endgültigen Markierungslokation und für Dauermarkierungen. Für jede dieser Anwendungsarten werden mehrere Möglichkeiten mit Materialmengen bzw. -beschreibung, Entfernung der temporären Markierungen und Änderungsmöglichkeiten bei dauerhaft aufgebrachten Markierungen aufgeführt. Da nur eine kurze Zusammenfassung der Arbeitsgrundlagen gegeben wird, folgt am Ende ein Hinweis auf telefonisch wegen Informationen ansprechbare Mitarbeiter bei der obersten niederländischen Baubehörde, die dieses Merkblatt herausgibt.