Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39795

Zone der optimalen rheologischen Eigenschaften des Straßenbaubitumens

Autoren D. Sybilski
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 53 (1991) Nr. 2, S. 73-77, 8 B, 6 T, 4 Q

Die Bitumen Test Data Chart nach Heukelom setzt die rheologischen Kenndaten im Rahmen des Viskositäts-Temperatur-Diagramms zueinander in Beziehung. Für den Sol-Gel-Typ des Bitumens ergibt sich diese Beziehung als Gerade, die innerhalb eines Bereiches liegt, der durch die Grenzlinien eines Penetrationsindexes von - 1 und + 1 gegeben ist. Hiermit ist auch eine bestimmte Temperaturempfindlichkeit festgeschrieben. Betrachtet man den so festgelegten Bereich als Charakteristikum für besonders für den Straßenbau geeignete Bitumen, lassen sich für einen vorgegebenen Penetrationswert oder Penetrationsbereich die zugehörigen "optimalen" Viskositätsmerkmale etwa in Form von Grenzwerten für den Erweichungspunkt Ring und Kugel oder den Brechpunkt nach Fraaß angeben. Die Lagen der Anforderungen nach den deutschen, polnischen und schweizerischen Normen, relativ zu den so definierten optimalen Bereichen, werden gezeigt.