Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 39833

Londons Rote Route in der Testanwendung (Orig. engl.: The pilot Red Route in London)

Autoren H. Collis
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Traffic Engineering + Control 32 (1991) Nr. 5, S. 236-239, 3 B, 1 T

In London wird derzeit geplant, ein Prioritätsstraßennetz auszuweisen. Auf Strecken dieses Netzes sollen die Reisezeiten durch Verringerung staubedingter Verlustzeiten reduziert werden. Dieses Ziel soll weniger durch vermehrten Straßenneu- oder ausbau, sondern durch veränderte Verkehrssteuerung und Parkraumüberwachung erreicht werden. Auf einem 13 km langen Teststück im Osten Londons wird durch verstärkte Kontrollen das Parken am Straßenrand unterdrückt, um somit die Nutzung des verfügbaren Straßenraumes zu erhöhen. Die Belange des Einzelhandels, der an den augewählten Strecken angesiedelt ist, sollen berücksichtigt werden. Besonderheiten des Öffentlichen Nahverkehrs spielen ebenfalls eine Rolle. Weiterhin sollen weitere Möglichkeiten des Verkehrsmanagements aufgezeigt werden, um die Reisezeiten weitgehend unabhängig von der aktuellen Verkehrsbelastung zu machen.