Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40129

Die Markierung von Straßen, unverzichtbar für die Verkehrssicherheit!

Autoren H.D. Schönborn
Sachgebiete 6.6 Fahrbahnmarkierungen

Zeitschrift für Verkehrssicherheit 38 (1992) Nr.1, S. 19-27, 17 B, 15 Q

Die Geometrie der Markierungen, die nicht nur der optischen Führung dienen, sondern auch als Verkehrszeichen bestimmte Verhaltensweisen vorschreiben, basiert in Deutschland auf den europäischen Regeln für den Straßenverkehr und wird seit 1980 nach den Richtlinien für die Markierung von Straßen ausgeführt. Für die Qualitätssicherung existiert ein umfassendes System technischer Regelwerke, mit dem die Anforderungen an die Haltbarkeit, Rutschfestigkeit und Sichtbarkeit bei Tag und Nacht geprüft und sichergestellt werden. Markierungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Straßen. Ihr relativ niedriger Preis und ihr hoher Nutzen machen sie zum effektivsten Instrument der Straßenausstattung. Von besonderer Bedeutung ist hierbei die Nachtsichtbarkeit. Diese zu gewährleisten, ist besonders bei Nässe ein großes Problem, für das jedoch zumindest in technischer Hinsicht Lösungen aufgezeigt werden.