Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40188

Einige Gedanken zur Leistungsfähigkeit des ÖPNV (Orig. engl.: Some reflections on transit capacity)

Autoren H.S. Levinson
W.E. Hoey
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

in: Highway capacity and level of service. Rotterdam u.a.: A.A. Balkema, 1991, S. 239-243, 7 Q

Im Gegensatz zur Leistungsfähigkeit von Straßen ist die Leistungsfähigkeit des öffentlichen Verkehrs sehr viel komplexer, da sie sowohl von den Fahrzeugeigenschaften als auch von denen der Fahrgasse bestimmt und außerdem auch durch z.B. die Signalsteuerungssysteme oder die Politik der Verkehrsunternehmen oder die Konzentrierung von Fahrgästen an Haltestellen maßgebend beeinflußt wird. Die Kenntnis des Leistungsvermögens und der Leistungsfähigkeit von Schienenfahrzeugen und Bussen ist deshalb sowohl für Investitionsentscheidungen als auch für die Aufteilung des Straßenraumes wichtig. Der Beitrag gibt einen kurzen historischen Überblick über verschiedene Ansätze und zeigt Kenntnisdefizite bzw. strategische Ansätze auf (die angegebenen Zahlenwerte dürften allerdings nur für nordamerikanische Verhältnisse zutreffen).