Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40410

Anforderungen an Schneezäune und Einsatzkriterien

Autoren F.-J. Wagner
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

in: Straßenwinterdienst. FGSV-Kolloquium am 22. Februar 1991 in Darmstadt. Köln: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, 1991, S. 20-22, 13 B (FGSV-Nr. 002/43)

Schneezäune sind insbesondere in schneereichen oder in flachen, dem Wind stark ausgesetzten Gebieten eine wesentliche Hilfe für den Winterdienst. Sie können dazu beitragen, winterliche Verkehrsbehinderungen in Form von Schneeverwehungen zu vermeiden, und sollten an besonders gefährdeten Bereichen vermehrt eingesetzt werden. Hierfür ist es notwendig, solche Bereiche zu erkennen und die Schneezäune richtig zu positionieren. Der Beitrag faßt den Stand der Erkenntnisse zum Thema Schneezäune zusammen. Nach der Beschreibung, wo und wie Schneeverwehungen entstehen, werden Maßnahmen zur Verhinderung derselben genannt. Danach werden Einsatzkriterien für Schneezäune und Anforderungen an Bauart und Material aufgelistet.