Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40483

Zugänglichkeit der Stadtzentren im 21. Jahrhundert (49. Internationaler Kongreß Stockholm 1991)

Autoren B.E. Peterson
P. Gentile
D.F. Howard
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Brüssel: Union Internationale des Transports Publics (UITP) / Internationaler Verband für Öffentliches Verkehrswesen (UITP) H. 1, 1991, 44 S., zahlr. B, 4 T. - 2-87171-047-3

Der Konflikt zwischen Verkehr und Lebensqualität ist typisch für die moderne und mobile Gesellschaft. Er zeigt sich besonders deutlich in Stadtzentren, wo viele Nutzungsansprüche miteinander um begrenzte Flächen konkurrieren. Der Bericht geht der Frage nach, ob die Lebens- und Aufenthaltsqualität innerstädtischer öffentlicher Räume durch Ordnungs- und Überwachungsmaßnahmen sowie durch eine offensive Förderung öffentlicher Verkehrsmittel verbessert werden kann. Nach einem historischen Rückblick zur Entwicklung der Städte und zum Ausmaß der Problematik werden anhand von Beispielen mögliche Verbesserungsmethoden diskutiert, die finanziellen und wirtschaftlichen Konsequenzen aufgezeigt und schließlich der Einfluß der Verwaltungsstrukturen erörtert. Detailliert behandelt sind Flächennutzungsmanagement, Verkehrsberuhigung, Umweltpläne, Parkraumvorschriften und -versorgung, Vorrangmaßnahmen für den ÖPNV, Nachfragesteuerungen über Gebührenerhebungen, neue Technologien, Einflüsse der öffentlichen Meinung und notwendige Verwaltungsstrukturen.