Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40576

Dorfentwicklung und Straßenbau

Autoren G. Konieczny
Sachgebiete 5.0 Allgemeines (Verkehrsplanung, Raumordnung)

Straßen- und Tiefbau 46 (1992) Nr. 5, S. 28-30, 3 B

Dörfer werden als "sensible, soziologische, ökologische und ökonomische Einheiten" dargestellt. Straßenbaumaßnahmen haben erhebliche Auswirkungen auf das Erscheinungsbild und bestimmen den Charakter des Dorfes. Ausgehend davon, daß straßenbauliche Richtlinien als Empfehlungen zu verstehen sind, wird die Forderung erhoben, dem jeweiligen Dorfbild entsprechende Straßenbaulösungen zu finden. Aus der Darstellung der Funktionsvielfalt und -überlagerung des "öffentlichen Raumes" im Dorf und der Rolle der Hauptstraße wird abgeleitet, daß sich der durchfahrende Verkehr dem Dorfleben unterzuordnen hat, und der technische Straßenbau der Mischfunktion der Straße gerecht werden muß. Dazu werden Anregungen für die Planung u.a. für Linienführung, Querschnitts- und Knotenpunktgestaltung gegeben und die enge Zusammenarbeit der Fachleute und der Dorfbewohner als große Aufgabe der Dorfentwicklung dargestellt.