Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 40864

Abstrahlungscharakteristik und Verkehrslärmemission bei Drainasphalten im Vergleich mit konventionellen Fahrbahndecken

Autoren E. Friedl
H. Rinderer
W. Pfeiler
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz
9.1 Bitumen, Asphalt

Schriftenreihe Straßenforschung (Wien) H. 373, 1990, S. 11-171, zahlr. B, T, 7 Q

Mittels systematischer Testreihen wurde die lärmmindernde Wirkung von Drainasphalt mit konventionellen Fahrbahndecken aus Beton und Asphaltbeton verglichen und die Abstrahlungscharakteristik der Verkehrslärmemission untersucht. Die Einflußgrößen des Verkehrslärms, wie Fahrzeugtyp, Fahrgeschwindigkeit und Fahrbahndecke, stehen in komplexer Abhängigkeit. Allgemeingültige Resultate sind nur über eine systematische Variation der Einzelgrößen und mit Hilfe einer entsprechenden Meß- und Auswertungsmethode zu erarbeiten. Die Testfahrten ausgewählter Standortfahrzeuge wurden bei klar definierten Fahrzuständen (Geschwindigkeit, Motordrehzahl) exakt erfaßt und die Vorbeifahrpegel und deren Abstrahlungscharakteristik vergleichbar gemessen. Die Auswertung der Meßergebnisse ergab für alle Deckenarten eine ähnliche Form der Abstrahlungscharakteristik, eine starke Abhängigkeit der Emissionspegel von der Fahrgeschwindigkeit und einen bisher unterschätzten Einfluß der Verkehrszusammensetzung. Niedrige Geschwindigkeiten reduzieren den Emissionspegel beim Pkw, beim Schwerlastverkehr steigt dieser mit zunehmendem Anteil und mit sinkender Geschwindigkeit stark an. Die Untersuchungsergebnisse sind für die praktische Anwendung in Berechnungsnomogrammen und Tabellen zusammengefaßt. Der Vergleich der Lärmemission von Drainasphalt mit den Fahrbahndecken aus Beton und Asphaltbeton ergab in allen untersuchten Fällen eine Verminderung des Emissionspegels. Es besteht jedoch eine deutliche Abhängigkeit von Geschwindigkeit und Verkehrszusammensetzung (Lkw-Anteil).