Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 42495

Zur Frage der externen Kosten und Nutzen des motorisierten Straßenverkehrs

Autoren R. Willeke
Sachgebiete 0.2 Verkehrspolitik, Verkehrswirtschaft
2.0 Allgemeines

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 64 (1993) Nr. 4, S. 215-236

Indem es stets erkennbar bleiben sollte, daß die bisher durchgeführten Rechnungen, mit denen die externen Kosten des Verkehrs dargestellt werden, durch politische Konventionen und Methodenpräferenzen vorgeprägt und die Ergebnisse dominiert sind, müssen vorrangig die Bewertungsverfahren, die Relevanzkriterien und die Gewichtungs- und Zurechnungskonventionen zu Gegenständen einer offenen Aussprache werden, die das Zustandekommen der Ergebnisse erkennen läßt. Nach Überprüfung der Kostenseite werden das Entstehen und die Relevanz von externen Nutzen des Verkehrs behandelt, um einerseits die dabei entstehenden Fragen zum Verhältnis zwischen Verkehrs- und Umweltpolitik zu entkrampfen und andererseits den auf die Dauer unverzichtbaren gesellschaftlichen Konsens über einen Ausgleich zwischen Mobilitäts- und Transportbedürfnissen einerseits und ökologischen Ansprüchen andererseits zu schaffen. Dabei ist vor allem die Beachtung von Wechselbeziehungen zwischen externen Nutzen und externen Kosten hilfreich. Insofern sollten die durchgeführten Überlegungen und abgeleiteten Schlußfolgerungen den Sachstand provozierend kritisieren und Anstöße geben, die Diskussion über den heutigen, in mehrerer Hinsicht unbefriedigenden Stand hinauszuführen.