Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43415

Wissensbasierte Systeme für den Einsatz in der Straßenerhaltung (Orig. engl.: Knowledge-based systems for maintenance)

Autoren M.S. Snaith
H.T. Tillotson
H.R. Kerali
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
12.0 Allgemeines, Management

in: Third International Conference on Managing Pavements, Proceedings, Vol. 1, San Antonio, Texas, May 22-26, 1994. Washington, D.C.: Transportation Research Board, 1994, S. 29-36, 2 B, 3 T, 10 Q

Im Rahmen einer Forschungsarbeit an der Universität Birmingham wurde das für die netzorientierte Erhaltungsplanung einsetzbare HDM-III-Modell der Weltbank mit dem objektorientierten Erhaltungsmanagementsystem BSM gekoppelt, um so die Prognosemodelle des HDM-III-Modells im Sinne einer objektorientierten Erhaltungsoptimierung zu nutzen. Die Kopplung wurde mit Hilfe eines wissensbasierten Ansatzes verwirklicht, welcher den HDM-III-Nutzer simuliert. Auf diese Weise können die Parameter des BSM-Systems anhand netzbezogener Vorgaben angepaßt werden, so daß die notwendigen Erhaltungsmaßnahmearten budgetorientiert optimiert werden können. Der wissensbasierte Ansatz besteht aus drei Modellen, die die Zusammenstellung der HDM-III-Eingabeinformationen unterstützen, die Übernahme der Eingreifschwellen aus dem HDM-III-Modell in das BSM-Verfahren verwirklichen sowie die Zusammenfassung des untersuchten Objektes zu ökonomisch vertretbaren Erhaltungsabschnitten vornehmen. Vorgestellt wird beispielhaft die Anwendung des Systems im Straßennetz Zyperns.