Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43525

Können die Anforderungen an die Griffigkeit von Asphaltstraßen bei Neubau und Instandsetzung gewährleistet werden?

Autoren W. Berndt
Sachgebiete 11.2 Asphaltstraßen
14.1 Griffigkeit, Rauheit

Straße und Autobahn 46 (1995) Nr. 3, S. 145-148, 2 B, 2 T, 2 Q

Die Anforderung an die Griffigkeit von Fahrbahnoberflächen jeglicher Bauweise und jeglichen Baustoffs stellt ein wesentliches Kriterium für die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen dar. Der Beitrag erläutert zunächst in komprimierter Form die Zusammenhänge von Autoreifen, Oberflächentextur und Wasser (Nässe) in bezug auf das Wirksamwerden einer ausreichenden Griffigkeit auf Asphaltstraßen. Ferner werden aus der Sicht des ausführenden Bauunternehmens die Möglichkeiten zur Verbesserung der Griffigkeit bei der Komposition eines Asphaltdeckenmaterials und bei der Verarbeitung einer Asphaltdeckschicht aufgezeigt. Gleichzeitig wird auch die Berücksichtigung weiterer Herstellungs- und Ausführungskriterien im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Vertragsrelevanz hingewiesen.