Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 43708

Alterungsbeständigkeit von Bitumen - Vorteile der Modifizierung mit SBS

Autoren W.C. Vonk
M.C. Phillips
M. Roele
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 56 (1994) Nr. 3, S. 98-104, 6 B, 3 T, 5 Q

Während der Herstellung und Lagerung, dem Transport und dem Einbau sowie der Liegedauer in der Straße, sind die Bindemittel Alterungsprozessen ausgesetzt. Diese können durch beschleunigte Alterungsverfahren, wie den Rolling Thin Film Oven Test, den Bindemittelheißlagerungstest sowie einen Alterungstest an offenporigem Asphalt zeitraffend und verschärft simuliert werden. Da PmB ein durchweg besseres Alterungsverhalten zeigen, wurden verschiedene Ausgangsbitumen vergleichend mit Styrol-Butiadien-Styrol (SBS), einem hydrierten SBS sowie zwei unterschiedlichen Ethylen-Vinylacetat-Copolymeren (EVA) geprüft. Die Ergebnisse auf den einzelnen Alterungsstufen wurden auch von der sich einstellenden Struktur her eingehend diskutiert. In allen Fällen hat SBS positive Auswirkungen dergestalt, daß eine geringere Nachhärtung auftritt und die verbesserten Eigenschaften gut aufrecht erhalten werden. Die Ergebnisse der GPC zeigen Polymerveränderungen als Resultat des Alterungsprozesses an, die sich allerdings nicht in deutlichen Änderungen der qualitätsrelevanten Eigenschaften widerspiegeln. Mischungen mit S (EB) S sowie EVA verschlechterten die Tieftemperatureigenschaften, sofern nicht - bei S (EB) S besonders verträgliche Bitumen ausgewählt wurden. Alleinige gelpermeationschromatographische Analysen sollten von physikalischen Bindemitteluntersuchungen gestützt werden, wenn es sich um die Voraussage von Eigenschaften handelt.