Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44214

Die Untersuchung der Spannungsverteilung von Asphaltprismen unter Biegebeanspruchung (Orig. engl.: Testing tension dissipation of Asphalt prisms under bending stress)

Autoren P.K. Gauer
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

in: Mechanical tests for bituminous mixes characterization, design and quality control (Proceedings of the Fourth International RILEM Symposium 23-25 october 1990 of Budapest). London u.a.: Chapman and Hall, 1990, S. 194-206, 3 B, 2 T, 3 T, 3 Q

Das Relaxationsverhalten des Asphaltes ist eine sehr wichtige Eigenschaft für das Verhalten des Asphaltes bei tiefen (kalten) Temperaturen. Im Laboratorium des Autors wurde eine Prüfeinrichtung entwickelt, mit der die Relaxationszeit an Asphaltprismen unter Biegebeanspruchung ermittelt und dargestellt werden kann. Der vorliegende Bericht erläutert den rheologischen Hintergrund des Relaxationsverhaltens von Asphalten unter Einbeziehung des sogenannten Maxwellschen Modells; er stellt die praktische Bedeutung der Relaxation für das Gebrauchsverhalten des Asphaltes heraus und beschreibt im Detail, an Hand einer beispielhaft durchgeführten Untersuchung, die Funktion der entwickelten Versuchs- bzw. Prüfeinrichtung.