Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44215

Mechanische Prüfverfahren zur Charakterisierung, Herstellung und Qualitätskontrolle von Asphaltmischungen (Orig. engl.: Mechanical tests for bituminous mixes - characterization, design and quality control)

Autoren H.W. Fritz
E. Eustacchio (Hrsg.)
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

London u.a.: Chapman and Hall, 1990, 655 S., zahlr. B, T, Q (Proceedings of the Fourth International RILEM Symposium 23-25 october, 1990 of Budapest)

In Fortsetzung verschiedener Seminare zur Bedeutung der mechanischen Untersuchungsverfahren für Eignungs- und Kontrollprüfungen an Asphaltgemischen im Rahmen des TC 101-BAT befaßte sich das 4. RILEM-Symposium mit der Bewertung des Standes der Technik auf diesem Gebiet und mit den Möglichkeiten, den unterschiedlichen Kenntnisstand in der Forschung, Verwaltung und Bauwirtschaft zu überbrücken. Die traditionellen Testverfahren können zwar größere Fehlentscheidungen verhindern, ihre Signifikanz ist jedoch nur sehr begrenzt. Die sogenannten fundamentalen Methoden sind komplexer in der Berücksichtigung charakteristischer Einflußgrößen, ihre Anwendung in der Praxis ist jedoch Experten und Speziallabors vorbehalten. In drei Sitzungen zur Prüfkörperherstellung, zur Prüfung mit nur einmaliger und mit wiederholter Lastaufbringung wurde auf der Grundlage von 43 Berichten aus 19 Ländern erörtert, wie die Vorteile der beiden Vorgehensweisen verknüpft werden können, um die genannten Nachteile zu beseitigen.