Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44472

Integrierte ATT-Strategien für städtische Hauptverkehrsstraßen: DRIVE II-Projekt PRIMAVERA: 2. Busbevorrechtigung in SCOOT und SPOT mit Hilfe von TIRIS (Texas Instruments Registrierungs- ud Identifikations-System (Orig. engl.: Integrated ATT strategies for urban arterials: DRIVE II project PRIMAVERA - 2. Bus priority in SCOOT and SPOT using TIRIS)

Autoren K. Fox
F. Montgomery
S. Shepherd
Sachgebiete 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering + Control 36 (1995) Nr. 6, S. 356-361, 4 B, 8 T, 7 Q

Der Beitrag beschreibt ein kosteneffektives Busbevorrechtigungssystem mit speziell hierfür entwickelten TIRIS- Transpondern. Das Erfassungssystem wurde in die städtischen Verkehrsleitsysteme SCOOT und SPOT voll integriert. Für Busse mit Transpondern ergeben Feldversuche in Leeds 8 % Fahrzeiteinsparungen in der Morgenspitze; außerdem verringerte sich die Streuung in den Reisezeiten. Wirkungsweise, Erfassungsmodalitäten, Einbindung in die genannten Verkehrsleitsysteme und Umsetzung für die PRIMAVERA-Feldversuche werden ebenso im Detail abgehandelt wie die Bewertung verschiedener Strategien mit Hilfe der Simulation sowie die Ergebnisse der Feldversuche.