Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 44670

Ausschreiben von Asphaltarbeiten

Autoren
Sachgebiete 4.3 Vertrags- und Verdingungswesen
11.2 Asphaltstraßen

Bonn: Deutscher Asphaltverband (dav), 1995, 64 S., zahlr. B, 5 T (dav-Leitfaden)

Mit diesem Leitfaden werden vom Deutschen Asphaltverband insbesondere die Mitarbeiter von kommunalen Verwaltungen und Ingenieurbüros angesprochen, die mit Planung, Bau und Ausschreibung von Bauarbeiten mit Asphalt befaßt sind. Er behandelt Bau und Erhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen innerorts, ist aber bei gleichgelagerten Fällen auch außerorts anwendbar. Er gibt einleitend eine kompakte Übersicht über die Rechtsgrundlagen für Ausschreibung und Bauvertrag unter Anwendung der VOB/A und VOB/B, der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen (ATV), VOB/C und der Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV Asphalt-StB, ZTVA-StB, ZTVT-StB usw.). Der Teil Bautechnik enthält Hinweise zur Asphaltbauweise, zu den maßgebenden technischen Regelwerken, den Zielvorgaben und bautechnischen Voraussetzungen, zur Dimensionierung sowie zu den Aufgaben und Eigenarten der verschiedenen Asphaltschichten. Ferner werden die Baustoffe und Baustoffgemische einschließlich der Wiederverwendung, die speziellen Mischgutzusammensetzungen, die Einbauverfahren, die Anforderungen und die Prüfungen behandelt. Die Erhaltung umfaßt die Unterhaltung, die Instandsetzung, die Erneuerung und das Schließen von Aufgrabungen. Gestaltungsaspekte und -anregungen schließen diesen Abschnitt ab. Der abschließende Teil Leistungsverzeichnis informiert über die Leistungsbeschreibung und die standardisierten Ausschreibungstexte des StLB und des StLK und bietet in zusammenfassenden Textbausteinen die Leistungsbeschreibungen für 12 verschiedene Befestigungen mit Asphalt an.