Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45091

Untere Tragschicht aus Verbrennungsschlacke (Orig. dän.: Bundsikringslag af forbraendingsslagge)

Autoren O. Milvang-Jensen
K.A. Pihl
Sachgebiete 8.0 Allgemeines
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Vejdirektoratet, Vejteknisk Institut (Roskilde, DK) Rapport H. 78, 1996, 24 S., 19 Q

In Dänemark ist die Anwendung von Verbrennungsschlacke für untere Tragschichten von Straßenbefestigungen zugelassen. Die damit notwendigen Änderungen der Vorschriften werden im einzelnen mitgeteilt. Es wird die Frage gestellt, wo Verbrennungsschlacke im Straßenbau angewendet werden darf. Die Anwendung ist für untere Tragschichten zulässig, jedoch nicht im ungebundenen Zustand. Da die Schlacke nicht die materialtechnischen Eigenschaften der traditionellen Materialien aufweist, sind Anwendungsgrenzen hinsichtlich der Verkehrsbelastung und der Feuchtigkeit des Untergrundes festgelegt. Die Verkehrsbelastung darf nicht mehr als 100 Lkw/Tag für den gesamten Straßenquerschnitt betragen. Ferner sind bei der beabsichtigten Anwendung von Verbrennungsschlacke bestimmte umwelt- und arbeitsschutzbezogene Auflagen zu erfüllen, die im einzelnen mitgeteilt werden. Zur Sicherstellung einer hohen Qualität bei der Verdichtung von unteren Tragschichten aus Verbrennungsschlacke sind entsprechende Kontrollmaßnahmen vorgeschrieben. Abschließend enthält der Bericht Lieferbedingungen für Verbrennungsschlacke zur Anwendung im Straßenbau sowie eine allgemeine Einbauvorschrift.