Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45188

Wiederverwendung von pechhaltigen Ausbaustoffen durch Einbindung mit hydraulischen Bindemitteln

Autoren O. Kuhl
Sachgebiete 8.5 Hydraulisch gebundene Tragschichten
9.2 Straßenpech (Straßenteer)
9.14 Ind. Nebenprodukte, Recycling-Baustoffe

Straße und Autobahn 47 (1996) Nr. 10, S. 593-598, 11 B

Bei der Verarbeitung von pechhaltigen Ausbaustoffen müssen technische und umweltrelevante Parameter berücksichtigt werden. Durch Bindung der Granulate mit hydraulischen Bindemitteln kann beiden Gesichtspunkten Rechnung getragen werden. Die Verarbeitung der Granulate erfolgte auf den Grundlagen der Bodenverfestigung. Ziel der Verfestigung ist das Erreichen einer möglichst wasserundurchlässigen Schicht geringer Sprödigkeit und Rißneigung. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, daß diese Vorgaben zielsicher erfüllt werden können, wenn Randbedingungen eingehalten werden. Als Bezugsgröße für die Verdichtung ist nach den vorliegenden Untersuchungsergebnissen die modifizierte Proctordichte geeignet. Die Stückgrößenverteilung der meisten Granulate muß durch eine Sandzugabe verbessert werden.