Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 45241

Neue Stadtbussysteme auch für kleinere Städte erfolgreich?

Autoren R. Joswig
M. Schmechtig
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 14 (1996) Nr. 4, S. 34-41, 3 B, 5 T, 9 Q

Seit Herbst 1994 sind auf dem ÖPNV-Sektor in Deutschland einige Veränderungen aufgetreten. So haben unabhängig voneinander die Städte Bad Salzuflen, Lemgo, Lindau und Radolfzell am Bodensee von Grund auf neu konzipierte Stadtbussysteme eingeführt. Diese neuen Systeme zeichnen sich durch wesentliche Produktmerkmale aus, wie marktorientierte Angebotsstruktur, prägnantes Erscheinungsbild, moderne Fahrzeuge und umfangreiche Marketingarbeit. In den westfälischen Nachbarstädten Lemgo und Bad Salzuflen wurden nach der Inbetriebnahme der Stadtbussysteme systematische Begleituntersuchungen zur Erfolgskontrolle durchgeführt. Die Untersuchungen geben wichtige Hinweise zur Bewertung des verkehrlichen Nutzens der neueingeführten Stadtbussysteme. Es ist deutlich geworden, daß die Stadtbussysteme die höchsten Marktanteile im innenstadtorientierten Verkehr, insbesondere beim Wegezweck Einkaufen, erreichen und Umsteigeeffekte vom Pkw aktivieren können. Der Stadtbus spielt vorrangig in den Bereichen seine Qualitäten aus und ist erfolgreich, in denen der Pkw mit seinen Belastungen die größten Probleme bereitet (Verkehrsbelastungen, Parkplatzdefizite, Parksuchverkehr), so daß die Einführung eines Stadtbussystems einen wirksamen Beitrag zur Lösung der Verkehrsprobleme in den Innenstädten leisten kann und die Erreichbarkeit der Geschäftsbereiche für viele Bürger verbessert. Die Innenstadt als Geschäftsstandort kann dadurch aufgewertet werden. Dabei ist zu berücksichtigen, daß in Lemgo der Erfolg des Stadtbusses nicht mit restriktiven Maßnahmen gegenüber dem Autoverkehr erzwungen wurde, sondern die Parkraumbewirtschaftung erst 1996 eingeführt wird, so daß die Erfolge nicht primär auf Restriktionen, sondern auf die überzeugende Qualität des Bussystems zurückzuführen sind. In Bad Salzuflen hat die Akzeptanz des Stadtbusses nach der im März 1995 erfolgten Rücknahme der zeitlich parallel mit der Stadtbuseinführung vorgenommenen Innenstadtsperrung deutlich zugenommen.