Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46197

Überarbeitetes Modell zur Vorhersage des dynamischen (komplexen) Moduls von Asphaltmischungen (Orig. engl.: Revised predictive model for dynamic (complex) modulus of asphalt mixtures)

Autoren M.W. Witczak
O.A. Fonseca
Sachgebiete 9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung
9.1 Bitumen, Asphalt

Transportation Research Record (TRB) H. 1540, 1996, S. 15-23, 5 B, 4 T, 15 Q

In dieser Veröffentlichung wird das an der Universität Maryland weiterentwickelte Modell zur Vorhersage des dynamischen (komplexen) Moduls von Asphaltmischungen vorgestellt. Das vorige Modell zeigte zwischen gemessenen und gerechneten Modul-Werten schon exzellente Übereinstimmungen, die anhand von 149 verschiedenen Mischungen und 1.429 Datenpunkten statistisch nachgewiesen wurden. Allerdings hatte das Modell zwei Nachteile. Der erste Nachteil bestand in den unrealistischen Ergebnissen für Temperaturen in den extrapolierten Temperaturbereichen unter 5 Grad Celsius und über 40 Grad Celsius und zwar wegen der verwendeten linearen Polynome. Der andere Nachteil bestand in der Tatsache, daß die Berechnungen auf der Grundlage der Bitumeneigenschaften im Originalzustand erfolgten, so daß das Modell nicht zur Berechnung von gealtertem Asphalt benutzt werden konnte. Diese beiden Nachteile wurden in dem hier beschriebenen überarbeiteten Modell eliminiert. Durch die Verwendung einer entsprechenden Funktion (S-Kurve) konnten die Ergebnisse in den niedrigen und hohen Temperaturbereichen erheblich verbessert werden. Durch die Verwendung von aktuellen Viskositätseigenschaften des Bindemittels können mit diesem überarbeiteten Modell sowohl kurzfristige als auch langfristige Alterungsprozesse in den Berechnungen berücksichtigt werden. Das Modell soll für alle Asphaltarten angewendet werden können, die mit herkömmlichem Straßenbaubitumen hergestellt werden.