Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46354

Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer - Ergebnisberichte: Studienreise '95; Städtewettbewerb '93

Autoren
Sachgebiete 5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung
5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege

München: Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), 1996, 98 S., zahlr. B, Q

Im Jahr 1993 wurde ein Städtewettbewerb über Musterlösungen und Konzepte der Städte für weniger Berufs-, Wirtschafts-, Einkaufs- und Freizeitverkehr sowie über Experimente zur Steigerung der Verkehrssicherheit durchgeführt. An ihm haben sich 96 Kommunen, auch aus den neuen Bundesländern wie auch aus Österreich und der Schweiz beteiligt. Die von den Städten eingereichten Unterlagen, insbesondere die der 24 Preisträgerinnen, werden vorgestellt und kommentiert. Gefragt war nach sieben Themenkreisen, für die Lösungen und Konzepte gesucht wurden. Unter anderem auch nach örtlichen Aktionen, nach innovativen Experimenten für die Innenstädte sowie nach Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in kleinen Gemeinden insbesondere der neuen Bundesländer. Insgesamt gesehen stellen die besprochenen Lösungen und Konzepte einen "Muster-Katalog" für ähnliche Aufgaben in anderen Orten dar. Bemerkenswert ist z.B. die Gewährung von Straßenbenutzungsvorteilen für lärmarme Kfz in Bad Reichenhall. Mehr oder weniger haben sich die am Wettbewerb beteiligten Städte von den im beteiligten Wien herausgestellten drei Ansätzen "Verkehr vermeiden", "Verkehr beeinflussen" und "Verkehr bewältigen" leiten lassen.