Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 46562

Die Belange von Natur und Landschaft in der kommunalen Bauleitplanung - Rechtsgrundlagen, Planungserfordernisse, Darstellungs- und Festsetzungsmöglichkeiten

Autoren S. Mitschang
Sachgebiete 3.4 Bau- u. Planungsrecht, Planfeststellung
5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP

Berlin: Erich Schmidt Verlag, 2., neubearb. u. erw. Aufl., 1996, 392 S., zahlr. Q

Als grundlegender Leitfaden hat bereits die erste Auflage des Werkes unter rechts- wie fachwissenschaftlichen Gesichtspunkten sowohl der Planungs- und Baurechtswissenschaft wie der Planungs- und Baupraxis dabei geholfen, die noch weithin nicht genügend erkannten Wechselwirkungen zwischen dem Bundes- und Landesnaturschutzrecht und dem Städtebaurecht zu erfassen und bei der Bauleitplanung im Rahmen der Ermittlung der planungserheblichen Belange und ihrer Bewertung sowie bei der Abwägung in der Planungsentscheidung zu berücksichtigen. Die Neuauflage berücksichtigt nicht nur die inzwischen ergangene Rechtsprechung und die Vielzahl inzwischen erschienener Veröffentlichungen, sondern auch Änderungen der Landesnaturschutzgesetze. Eingehender als bisher dargestellt, werden die Auswirkungen der Eingriffs- und Ausgleichsregelungen, die Bedeutung des Abwägungsgebots, die Mustersatzung der Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände sowie die zahlreichen Probleme des Vollzugs und Fragen der Kostenerstattung.