Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47078

Berücksichtigung des Rad- und Fußgängerverkehrs sowie des Aufenthaltes bei der Aktualisierung der RAS-W 86

Autoren R. Maier
W. Köppel
W. Bohle
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
5.17 Bewertungsverfahren (Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen)

Straßenverkehrstechnik 42 (1998) Nr. 5, S. 228-232, 2 B, 3 T, 14 Q

Der Entwurf der "Empfehlungen für Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für Straßen EWS" wurde gegenüber den RAS-W 86 u.a. um Nutzenkomponenten zur Bewertung von Veränderungen der Flächen für nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer sowie zur Bewertung von Veränderungen der Trennwirkung des Kfz-Verkehrs erweitert. Die Wertansätze für die Trennwirkung nehmen auf die Zeitverluste von Fußgängern beim Queren der Fahrbahn Bezug. Für die Flächenverfügbarkeit sind Zielbreiten für Gehwege und Radverkehrsanlagen angesetzt, die Grundlagen des Wertansatzes sind die Herstellungskosten für diese Flächen. Spezifische Verfahrensansätze zur Bewertung von Veränderungen der Lärm- und Schadstoffbelastungen sowie des Unfallgeschehens für nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer sollen die EWS nicht aufnehmen, da Fußgänger und Radfahrer nur kurzzeitig Belastungen ausgesetzt sind bzw. keine generalisierenden Angaben für das Unfallgeschehen auf verschiedenen Anlagentypen möglich sind.