Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47174

ÖPNV-bezogene Umlage - Was soll der Besteller bezahlen?

Autoren J. Gerlach
H. Blochwitz
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr

Nahverkehr 15 (1997) Nr. 11, S. 10-13, 3 Q

Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, nach welchem Schlüssel das durch nicht deckende Fahrpreise hervorgerufene Defizit des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) auf die kommunalen Gebietskörperschaften umgelegt werden soll. Derzeit werden Näherungsverfahren angewendet, bei denen der maßgebende und vielfach ausschließliche Verteilungsfaktor des Defizits auf die Städte und Gemeinden der Wagenkilometer oder der Nutz- Kilometer ist. Jedoch birgt die Verteilung auf Basis eines einzelnen Verteilungsfaktors Ungerechtigkeiten in sich. Ein gerechtes Modell zur Verteilung der Defizite sollte sowohl verkehrsleistungsabhängige als auch verkehrsleistungsunabhängige Eingangsgrößen enthalten. In dem vorliegenden Artikel werden verschiedene Eingangsgrößen (Einwohner, Fläche, Personen-Kilometer, Bedienungshäufigkeit usw.) genannt sowie deren Effekte beschrieben.