Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 47493

Ausnahmetransporte (Orig. franz.: Transports exceptionels)

Autoren F. Rolland
F. Gerber
Sachgebiete 5.10 Entwurf und Trassierung

Straße und Verkehr 84 (1998) Nr. 8, S. 379-385, 20 B, 3 Q

Die Simulations-Algorithmen der Standard-Fahrzeuge in Bewegung beruhen auf verschiedenen vereinfachenden Hypothesen. Dank einer Reihe von Feldversuchen des Laboratoire des Voies de Circulation der EPFL konnten aufgrund von strengen Vergleichen die Gültigkeit und Genauigkeit der mittels Simulation erhaltenen Resultate dargestellt werden. Fahrzeuge mit mehreren gelenkten Achsen, die nicht zu den EDV-mässig anerkannten Standards gehören, können - gemäß der Theorie der einzigen äquivalenten Achse, welche die Simulation des Fahrverhaltens der genannten Fahrzeuge in der Kurve ermöglicht - durch klassische Fahrzeuge mit identischem Fahrverhalten ersetzt werden. Eine graphische Darstellung des Passierens von Kreuzungen kann mittels eines Katalogs für Kurvenzeichnungen, die mit einer Winkel-Einteilung Zugfahrzeug/Anhänger und der zentralen Spur der Hinterachse ergänzt sind, gemacht werden, um den Kriterien der Kontinuität zu genügen.